Aktuelle Themen aus unserer Praxis in Berlin

Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.

For our english speaking patients, please visit our english website.

Erreger von Parodontitis beeinflusst Gelenkrheuma

Patienten mit Entzündungen des Zahnbettes (Parodontitis) haben ein bis zu achtfach höheres Risiko als gesunde Menschen, an entzündlichem Gelenkrheuma zu erkranken, der rheumatoiden Arthritis. Darum vermuten Wissenschaftler schon lange, dass die beiden Erkrankungen zumindest teilweise gemeinsame Ursachen haben müssen. Eine regelmäßige Untersuchung und Parodontose-Behandlung können helfen. Untersuchungen norwegischer Forscher liefern...

Vitamin D gegen Parodontitis

Viele Menschen in Berlin sprechen uns auf Parodontose-Behandlung an. Vitamin D ist nicht nur wichtig für Knochen und Zähne, sondern scheint auch Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis) positiv zu beeinflussen. Das berichten US-Forscher im Journal of Dental Research. Die Wissenschaftler hatten bei älteren Männern die Versorgung mit Vitamin D und deren...

Wurzelbehandlung: Behandlungsfehler höchst selten

Zu dem kürzlich vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) erhobenen Vorwurf, Wurzelbehandlungen beim Zahnarzt hätten ein hohes „Fehlerpotential“, hat die Bundeszahnärztekammer kürzlich klarstellende und deutlich relativierende Daten veröffentlicht. Den Daten des MDK zufolge lägen problematische Wurzelbehandlungen an 1. Stelle bei den Behandlungsfehlern und Hüft-/Kniegelenkersatz-Prothesen an 2. Stelle. Vergleiche man die...

Zähne und Zahnimplantate: Rauchen erhöht Verlustrisiko

Am 31. Mai ist Welt-Nichtraucher Tag – Grund genug für die Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI) darauf hinzuweisen, dass Rauchen auch Zähne und Zahnfleisch schädigt. „Rauchen ist ein Risikofaktor für frühen Zahnverlust und kann auch den Erfolg einer Implantatbehandlung beeinträchtigen“, erklären die Experten der DGI. Dies belegen viele Untersuchungen. So...

Auch Kinder brauchen manchmal Kronen

Milchzähne steuern das Wachstum des Kieferknochens. Solange sie an ihrem Platz stehen, sichern sie den im Kieferknochen versteckt heranwachsenden bleibenden Zähnen den vorgesehenen Platz zum Herauskommen. Geht ein Milchzahn vorzeitig verloren, entsteht eine Zahnlücke, und die Nachbarzähne „kippen“ in den freigewordenen Platz. So verengen sie den Platz, den der bleibende...

Entzündungen im Mund: Die Rolle des Immunsystems

Im Mund können vielfältige Entzündungen entstehen: Einige kann man als Patient selbst erkennen, beispielsweise an den bei Entzündungen üblichen Rötungen des Gewebes. Die Rötung kommt von vermehrtem Blutfluss: Das Immunsystem versucht, möglichst viele Abwehrstoffe an den Entzündungsort zu bringen, um die unerwünschten Bakterien bzw. Stoffe zu bekämpfen. Die Rötung ist...

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen