Aktuelle Themen aus unserer Praxis in Berlin

Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.

For our english speaking patients, please visit our english website.
DENTALFIRST Premium Services

Osteoporose: Zusammenhang mit Implantatverlust?

An der Universität Wien hat sich eine Arbeitsgruppe um PD DDr. Gabriella Dvorak mit der Frage befasst, ob es bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose vermehrt Probleme gibt nach dem Einsetzen eines Implantates. Untersucht wurde, ob mehr Frauen unter einer sich entwickelnden Periimplantitis litten und auch, ob sie ihr in den...

Rauchstopp: Radikal ist besser als ausschleichen

Am 31.Mai ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass für Raucher, nicht nur etwas für Herz-, Lunge- und Kreislauf, sondern auch für Ihre Mundgesundheit zu tun. Denn Rauchen erhöht auch das Risiko für Zahnbettentzündungen, bei der eine Parodontose-Behandlung in Frage kommen kann. Die Rauchentwöhnung klappt am besten radikal. Das belegt jetzt eine...

Implantate: Zahnpflege mit Ultraschall

Je mehr sich die elektrischen Zahnbürsten mit Ultraschalltechnik verbreiten, desto öfter werden implantologisch erfahrene Zahnärzte gefragt, ob man den implantat-getragenen Zahnersatz auch mit einer Schallzahnbürste reinigen kann oder ob dies problematisch ist für das Zahnimplantat. Generell bietet eine solche Zahnbürste zwei wichtige Vorteile, sagte Professor Dr. German Gomez-Roman, Pressesprecher der...

Chronisch krank: Zahnarzt informieren

Laut einer aktuellen Studie der Techniker-Krankenkasse sind 35 Prozent aller Frauen und 27 Prozent aller Männer aufgrund einer chronischen Erkrankung in ärztlicher Behandlung. Was viele Patienten nicht wissen: Auch für Zahnärzte ist es wichtig zu wissen, ob eine chronische Erkrankung bei ihrem Patienten vorliegt. In manchen Fällen ist es die...

Kaugummi als Diagnose-Hilfsmittel

Noch Zukunftsmusik, aber eine interessante Idee: Patienten mit Zahnimplantaten können selbst überprüfen, ob sich vielleicht eine Entzündung im Gewebe-Bereich um das Implantat entwickelt. Dazu kauen sie einen speziellen Kaugummi. Sollte sich dabei ein bitterer Geschmack entwickeln, könnte dies ein Früh-Warnsignal für eine ungünstige Entwicklung sein, die in der Zahnarztpraxis kontrolliert...

Beratung zu einem Zahnimplantat

Mundhygiene: bei Implantaten besonders wichtig

Zahnimplantate sind ein High-Tech-Ersatz für verloren gegangene Zahnwurzeln, sie reihen sich nach Einheilung mühelos ein in das natürliche System im Mund. Da die Zahnmedizin biokompatible Materialien bevorzugt, ist Implantat-Zahnersatz den natürlichen Zähnen sehr ähnlich. Mit der Konsequenz: Auch implantatgetragener Zahnersatz ist Zahnbelägen (Plaque) ausgesetzt. Plaque kann sich auch an den...

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen