Aktuelle Themen aus unserer Praxis in Berlin

Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.

For our english speaking patients, please visit our english website.

Mundgeruch: Magen nur selten Auslöser

Wenn jemand Mundgeruch hat, wird ihm oft entgegnet, es sei vermutlich der Magen schuld und man möge ihn einmal untersuchen lassen. An sich weise aber schon der Begriff selbst darauf hin, woher der unangenehme Geruch kommt, sagt DGI-Pressesprecher Prof. Dr. Germán Gómez-Román: Mundgeruch kommt meist auch aus dem Mund. Ehe...

Schmerzen rund um den Mund: viele Ursachen möglich

Wenn ein Patient mit nicht näher zu lokalisierenden Schmerzen zum Zahnarzt kommt, ist es für diesen oft schwer, die genaue Ursache zu finden. Üblicherweise geht man von Schäden am Zahn oder im Bereich der Zahnwurzel aus, von Entzündungen und Infektionen im Zahnhalteapparat. Es könnten aber auch andere Ursachen sein, darauf...

Elektrische Zahnbürsten: auch für Kinder?

Gerade in Familien, in denen die Eltern selbst elektrische Zahnbürsten nutzen, stellt sich oft die Frage, ob und vor allem ab welchem Alter sie auch für Kinder geeignet sind. Dieser Frage ist das Fachjournal „Team“ nachgegangen und hat kürzlich dazu aktuelle Antworten zusammengestellt. Demnach sind spezielle elektrische Kinderzahnbürsten schon für...

Menopause: Hormone nützen auch den Zähnen

Nach einigen Jahren, in denen der Ausgleich des Hormonverlustes bei Frauen in der Menopause sehr kritisch diskutiert wurde, weil eine Hormonersatztherapie als Risiko für bestimmte Krebserkrankungen galt, erlebt diese nun eine Art Comeback. Es gebe möglicherweise einen Zusammenhang mit der auch im höheren Alter ausgeübten Berufstätigkeit von Frauen, die sich...

Risikofaktoren einer Implantatbehandlung abschätzen

Die Zahl der Patienten steigt, die mit Medikamenten gegen Knochenabbau behandelt werden. Diese sogenannten Bisphosphonate hemmen den Abbau von Knochengewebe, vermindern aber auch dessen Umbaurate sowie die Neubildung von Knochen. Zum Einsatz kommen sie etwa in der Therapie der Osteoporose, aber auch bei Krebspatienten, bei denen Metastasen Knochengewebe zerstören. Kommen...

Wie viele Implantate sind nötig?

Wenn eine herausnehmbare Prothese nicht mehr gut sitzt, kann sie bei einem zahnlosen Unterkiefer bereits durch zwei Zahnimplantate stabilisiert werden. Im zahnlosen Oberkiefer sind dafür vier Implantate erforderlich. Das belegen inzwischen zahlreiche wissenschaftliche Studien sowie Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Implantologie. Wünschen Patienten einen festsitzenden Zahnersatz sind dafür im zahnlosen...

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen