Aktuelle Themen aus unserer Praxis in Berlin

Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.

For our english speaking patients, please visit our english website.

Weisheitszähne: Raus – oder nicht?

Für viele Patienten stellt sich, früher oder später, die Frage, ob ihre Weisheitszähne entfernt werden sollten oder ob sie bleiben können. Während man in zurückliegenden Jahren eher zu „Ziehen“ geraten hatte, um ungünstigem Druck auf die Zahnreihe vorzubeugen, gehen unsere erfahrenen Zahnärzte im Westend von Berlin heute differenzierter mit der...

Jugendliche: Frühstücken hilft gegen Mundgeruch

Ein gesundes Frühstück dient nicht nur der Gesundheit generell, sondern kann in Verbindung mit einer guten Mundhygiene schlechten Atem verhindern. Dieses Fazit lässt sich aus einer Teenager-Studie mit mehr als 600 Schülern in Japan ziehen. Bei der Untersuchung litt jeder vierte Jugendliche an Mundgeruch, mehr als die Hälfte gab an,...

DENTALFIRST Premium Services

Apfelessen gegen Arzt und Apotheker

Im englischen Sprachraum kennt jedes Kind den Spruch, dass ein Apfel am Tag den Arzt fern hält („An apple a day keeps the doctor away“). Dem Wahrheitsgehalt dieses Reims haben nun US-amerikanische Ärzte erstmals auf den Zahn gefühlt. Resultat: Wird der Apfel eher als Symbol eines allgemeinen gesunden Lebenstils gewertet...

Refluxkrankheit und Zahnbettentzündungen

In Deutschland leiden etwa 20 Prozent der Bevölkerung an der sogenannten Refluxkrankheit. Verursacht wird diese durch den verstärkten Rückfluss sauren Mageninhalts in die säureempfindliche Speiseröhre, weil der untere Schließmuskel der Speiseröhre diese nicht mehr ausreichend abdichtet. Sodbrennen sowie schmerzhafte Entzündung mit Schleimhautveränderungen (Refluxösophagitis) können die Folge sein. Dass die Refluxkrankheit...

Aphten Mundflora

Aphten, schmerzhafte entzündliche Schädigungen der Mundschleimhaut, sind weit verbreitet. Die genauen Ursachen dieser weiß-milchigen Geschwüre sind unbekannt. Wissenschaftler haben allerdings die Mundflora im Verdacht, die bakteriellen Bewohner der Mundhöhle. Ein britisches Forscherteam hat daher mit molekularbiologischen Methoden genauer untersucht, ob sich das Muster der bakteriellen Besiedlung auf der entzündeter Mundschleimhaut...

DENTALFIRST Premium Services

Plaque Index kontrollieren für eine bessere Mundhygiene

Implantat-Patienten sollten ihren Plaque Index beim Zahnarzt kontrollieren lassen oder selbst kontrollieren. Denn dieser verrät, wie gut die Mundhygiene funktioniert, indem er Zahnbeläge (Biofilm) sichtbar macht. Wie israelische Wissenschaftler unlängst in einer Fachzeitschrift berichten, konnten sie bei einer Studie mit Implantatträgern zeigen, dass es einen Zusammenhang zwischen Plaque Index und...

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen