Wichtige Informationen vor zahnärztlichen Eingriffen: Warum Patienten ihren Zahnarzt über Medikamente informieren sollten
Vor geplanten zahnärztlichen und kieferchirurgischen Eingriffen ist es wichtig, dass Patienten ihren Zahnarzt frühzeitig über alle Medikamente informieren, die sie einnehmen. Besonders bei Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die oft blutverdünnende Medikamente einnehmen, ist eine rechtzeitige Absprache von großer Bedeutung. Zu den häufig verwendeten blutverdünnenden Medikamenten zählen Acetylsalicylsäure (auch bekannt als „Aspirin“),...
Zahnfleisch: Sieht man nach der Implantation Narben?
Ein Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die zur Befestigung einer Krone, Brücke oder Prothese verwendet wird. Um das Implantat einzupflanzen, muss man zunächst den Zugang zum Knochen freilegen, indem man die äußere Schutzhülle des Zahnbettes, das Zahnfleisch, kurzzeitig öffnet. Dieser Zugang wird oft mit einer hochfeinen Stanze freigelegt. Wenn das...
Lange Haltbarkeit: Implantate brauchen Pflege
Ein Zahnimplantat ist eine großartige Option, um fehlende Zähne zu ersetzen und das Lächeln wiederherzustellen. Es kann fast ein Leben lang halten, wenn es richtig gepflegt wird. Eine stabile Integration in gesundes Gewebe ist der Schlüssel für die Langlebigkeit eines Implantats. Dies bedeutet jedoch, dass mehr Aufwand erforderlich ist, um...
Zahnimplantate auch für Senioren im fortgeschrittenen Alter: Untersuchung belegt Wirksamkeit
Eine Untersuchung von Zahnmedizinern an der Universität in Genf hat gezeigt, dass auch Senioren im fortgeschrittenen Alter von Zahnimplantaten profitieren können. 19 Patienten zwischen 80 und 90 Jahren wurden mit jeweils zwei Implantaten behandelt und im Verlauf der nächsten fünf Jahre regelmäßig untersucht. Nach fünf Jahren waren 94 Prozent der...
Implantate: Manchmal müssen Kieferknochen aufgebaut werden
Laut einer Studie hat sich bei etwa jedem zweiten Patienten der Kieferknochen zurückgebildet, weil schon länger Zähne fehlen. Wenn nicht genügend Kieferknochen vorhanden ist, findet das Implantat, das die Wurzel des verloren gegangenen Zahnes ersetzt, nicht genügend stabilen Halt. Dies kann zu Komplikationen führen und das Implantat unwirksam machen. Ob...
Zahnspange darf in die Spülmaschine
Eine herausnehmbare kieferorthopädische Apparatur, wie beispielsweise eine Zahnspange, ist ein wichtiger Bestandteil des Behandlungsprozesses bei kieferorthopädischen Erkrankungen. Um jedoch das Kariesrisiko zu reduzieren, ist es unerlässlich, dass die Zahnspange regelmäßig gereinigt wird. Die Reinigung kann per Hand mit einer Zahnbürste oder durch die Verwendung von selbsttätigen chemischen Reinigungsmitteln erfolgen. Manche...