Aktuelle Themen aus unserer Praxis in Berlin

Praxis News / Wissenswertes aus der Zahnmedizin

Wir informieren Sie regelmäßig über aktuelle Themen rund um die Zahngesundheit. Von der zahngesunden Ernährung über die richtige Putztechnik bis hin zu neuen Studien aus dem Bereich der Medizin haben wir verschiedene Artikel für Sie zusammengestellt. Sollte ein Thema Sie besonders interessieren oder Sie weitere Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne an.

For our english speaking patients, please visit our english website.

Wie überwinden Sie Ihre Angst vor dem Zahnarzt?

Bei Zahnbehandlungen werden am meisten die Schmerzen gefürchtet, danach der mögliche Verlust von Zähnen. Im Prinzip gibt es zwei Ansatzpunkte, um mit Angst und Schmerz umzugehen. Für Angstpatienten kann der Stress schon vor Beginn der eigentlichen Zahnbehandlung medikamentös durch Angst lösende Medikamente oder nicht-medikamentös durch Entspannungsverfahren oder durch Hypnose gemindert...

Was kostet eine Vollnarkose? Übernimmt die Krankenkasse Kosten?

Eine Narkose zählt zu den Leistungspflichten der gesetzlichen Krankenversicherung, wenn eine andere Art der Schmerzausschaltung nicht möglich ist. Ob eine Narkose oder auch eine Vollnarkose angebracht ist und von der Krankenkasse finanziert wird, muss also vorher abgeklärt werden. Die Erbringung einer Narkose kann bei der Krankenkasse abgerechnet werden bei: Kindern...

Schmerzen im Kiefergelenk: Entzündung kann die Ursache sein

Nicht nur Knie- und Hüftgelenke können sich entzünden, sondern auch das Kiefergelenk. Doch anders als der verschleißbedingte Knorpelschwund in Knie und Hüfte, ist die Arthritis im Kiefergelenk kein Leiden des fortgeschrittenen Alters. Vielmehr lässt eine zu starke Belastung des Kiefergelenks den Knorpel erodieren und löst schmerzhafte Entzündungsprozesse aus. Diese Belastung...

Die tägliche Mundpflege nach einer Parodontitisbehandlung

Wichtig für die optimale Mundhygiene ist die möglichst vollständige Entfernung des Biofilms von der Zahnoberfläche. Darauf müssen Sie bei der Zahnreinigung nach einer Parodontose-Behandlung in Berlin achten. Werden die Zahnoberflächen vollständig gesäubert, benötigen die Bakterien im Biofilm ca. 24 bis 48 Stunden bis sie wieder eine hohe Stoffwechselaktivität aufweisen. Wird...

Neue Erkenntnisse zur Entstehung der Parodontitis

Eine Parodontitis verläuft zumeist in Schüben, neben den Entzündungszeichen kommt es zu Zahnlockerungen, Zahnwanderungen und letztendlich zu Zahnverlust. Durch erbliche Vorbelastungen, in Verbindung mit Allgemeinerkrankungen (z.B. Diabetes), erworbene Risikofaktoren (z.B. Rauchen) oder bei Vorliegen besonderer parodontaler Problemkeime kann die Erkrankung auch tiefer liegendes parodontales Gewebe, insbesondere Bindegewebe und Knochen erfassen....

Behandlung von Zahnschäden bei Bulimie und Magersucht

Schwere Ess-Störungen wie Magersucht und Bulimie (Ess-Brech-Sucht) können zu erheblichen Zahnschäden führen. Eine frühzeitige Behandlung kann größere Zahnschäden verhindern, auch wenn die zugrundeliegende Essstörung noch nicht therapiert bzw. genesen ist. Bulimie und Magersucht sind Essstörungen, die zu erheblichen Zahnschäden führen können. Geschätzt sind ungefähr 1% aller Mädchen von Magersucht betroffen,...

Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen