Wurzelspitzenresektion in Berlin

Mikrochirurgisch, präzise, zahnerhaltend

Eine Wurzelspitzenresektion ist ein schonender Eingriff, mit dem wir entzündetes Gewebe an der Zahnwurzelspitze gezielt entfernen. Anschließend wird die Wurzel von unten gereinigt und mit einer sogenannten retrograden Füllung verschlossen – das ist ein spezieller „Stopfen“ an der Wurzelspitze, der den Zahn dauerhaft abdichtet. So können wir verhindern, dass erneut Bakterien eindringen, und schaffen die besten Voraussetzungen dafür, dass Ihr natürlicher Zahn erhalten bleibt – sicher, präzise und mit moderner Mikrochirurgie.

For our english speaking patients, please visit our english website.

Wie kann man einen Zahnerhalt abwägen und wann ist eine Wurzelspitzenresektion sinnvoll?

Nicht jeder Zahn, der Probleme bereitet, muss sofort entfernt werden. Oft gibt es mehrere Möglichkeiten, den Zahn zu erhalten. So kann beispielsweise eine Revision der Wurzelkanalbehandlung sinnvoll sein, wenn alte Wurzelfüllungen undichte Stellen aufweisen. Bleibt die Entzündung trotz Behandlung bestehen oder ist ein Zugang über den Zahn nicht möglich, stellt die mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion eine gezielte und effektive Lösung dar. Erst wenn weder eine Revision noch die Wurzelspitzenresektion Aussicht auf Erfolg haben, sollte über eine Zahnentfernung mit anschließendem Implantat nachgedacht werden.

Technik & mikrochirurgischer Ablauf

Die moderne  mikrochirurgische Wurzelspitzenresektion (WSR) ist heute deutlich schonender als früher. In unserer Berliner Praxis gehen wir dabei Schritt für Schritt vor:

1. Beratung & Planung

Ausführliche Aufklärung, digitale Bildgebung, präzise OP-Planung.

2. Lokalanästhesie

Der Eingriff erfolgt schmerzfrei und entspannt.

3. Mikrochirurgischer Zugang

Kleinster Schnitt, schonendes Freilegen der Wurzelspitze.

4. Retrograde Präparation & Füllung

Das entzündete Gewebe wird entfernt, die Wurzelkanalspitze von hinten versiegelt.

5. Naht & Kontrolle

Feine Nähte sorgen für schnelle Heilung, kurze Kontrolltermine sichern das Ergebnis.

Dank moderner OP-Mikroskope können wir selbst feinste Strukturen erkennen und besonders präzise arbeiten.

Heilung, Schmerzen und Nachsorge

Nach der Wurzelspitzenresektion können leichte Schwellungen oder ein Druckgefühl auftreten, meist klingen diese Beschwerden innerhalb weniger Tage ab. Kühlung und eine angepasste Schmerzmedikation unterstützen den Heilungsprozess.

Wichtig sind:

  • Schonung in den ersten Tagen
  • gute Mundhygiene mit weicher Zahnbürste
  • Kontrolltermine zur Überwachung der Heilung

In den allermeisten Fällen können Sie schon nach kurzer Zeit wieder wie gewohnt essen, sprechen und arbeiten.

Wurzelspitzenresektion vom Spezialisten

Die Wurzelspitzenresektion in unserer Praxis in Berlin ist eine moderne, sichere und sehr erfolgreiche Methode, um eigene Zähne langfristig zu erhalten. Ob Frontzahn oder Backenzahn – Aufwand und Kosten können je nach Lage und notwendiger Bildgebung variieren. Als Spezialisten für mikrochirurgische Wurzelspitzenresektionen bieten wir Ihnen höchste Präzision, kurze Wartezeiten und eine individuelle Beratung.

FAQs zur Wurzelspitzenresektion in Berlin

Ist eine WSR schmerzhaft?

Nein. Der Eingriff erfolgt unter lokaler Betäubung und ist schmerzfrei. Nach der OP können leichte Beschwerden auftreten, die sich gut mit Schmerzmitteln kontrollieren lassen.

Eine Wurzelspitzenresektion dauert in der Regel 30–60 Minuten. Schon nach wenigen Tagen können Sie wieder Ihrem Alltag nachgehen.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die WSR in bestimmten Fällen. Abhängig von Zahnregion und Aufwand können zusätzliche Leistungen privat zu tragen sein. Private Versicherungen erstatten in der Regel umfassender. Wir beraten Sie dazu transparent vorab.
Barrierefreiheit Barrierefreiheitsfunktionen öffnen